Programmieren in der Schule – Mache ich das Richtige wichtig und das Wichtige richtig?

Im Rahmen einer Sonderausgabe von „Schule aktiv“ wurde ich gebeten, einen kurzen allgemein gehaltenen Text zum Thema Programmieren im Unterricht zu schreiben. Diese Einladung hat mich sehr gefreut, ich habe gerne angenommen. Herausgekommen ist ein sehr konzentrierter Text. Hier der Link zur Zeitschrift, die in Österreich alle Schulen erhalten: http://pubshop.bmbf.gv.at/detail.aspx?id=666

Mache ich das Richtige wichtig und das Wichtige richtig? Angesichts der zwar unglaublichen und dennoch begrenzten Speicherkapazität unseres Zentralnervensystems und der überschaubaren Zeitkontingente für die Bildungsinstitutionen, stellt sich diese Frage für uns Lehrende immer wieder aufs Neue. Was soll Teil des Unterrichts sein und wie ist mein Unterricht gewinnbringend? Soll Programmieren und Robotik sowie Computational Thinking Platz finden in der Primar- und Sekundarstufe I, wo doch schon die grundlegenden Fertigkeiten wie Schreiben, Lesen und Rechnen von vielen Schülerinnen und Schülern nur teilweise beherrscht werden? „Programmieren in der Schule – Mache ich das Richtige wichtig und das Wichtige richtig?“ weiterlesen

Scratch – ein kleiner Leitfaden

Scratch ist eine visuelle Programmiersprache. Das Erstellen von Programmen ist denkbar simpel: per Drag & Drop werden Blöcke aneinandergereiht. Version 2 läuft im Browser, es ist keine Installation mehr erforderlich. Hier gibt es einen kleinen Leitfaden zum Einstieg in Scratch: http://link.ph-noe.ac.at/scratch

Mit der Änderung der Struktur ab Version 2 sind einige Funktionalitäten in Scratch nicht mehr ganz so praktisch wie gewohnt, vor allem der Online Maleditor hat nicht die Qualität der Offlineversion. Dafür kamen einige neue Funktionen hinzu.

sc-katzmaus3

Scratchcards

Eine hervorragende Möglichkeit in Scratch Aufgaben zu stellen und Schüler/innen individuell an der Lösung arbeiten zu lassen, sind die Scratchcards. Bisher lagen diese nur in Englisch vor. Diese 12 Karten habe ich jetzt eingedeutscht und stelle sie hier zum Download zur Verfügung.

twist

pdf Animation (pdf)

pdf Farbe ändern (pdf)

pdf Tanze Twist (pdf)

pdf Folge der Maus (pdf)

pdf Gleiten (pdf)

pdf Interaktiver Wirbel (pdf)

pdf Zähler (pdf)

pdf Tastenbewegung (pdf)

pdf Bewege dich zum Rhythmus (pdf)

pdf Animierte Bewegung (pdf)

pdf Sag etwas (pdf)

pdf Überraschungsschalter (pdf)