Publikationsliste
Publikationen (Auswahl) Mein Profil auf ResearchGate.
Bildung und Digitalität. Und weitere Nebensächlichkeiten.
Für den Sammelband „Schule neu denken und medial gestalten“ habe ich einen sehr arbeitsintensiven und dennoch nicht umfangreichen Artikel beigesteuert. Dieser Artikel ist eine vollständige Darstellung der bisher veröffentlichten Schlussfolgerungen der Neurodidaktik, die direkt auf neurowissenschaftliche Erkenntnisse rückführbar sind. Die Neurowissenschaften liefern mit ihren Verfahren …
Im Rahmen einer Sonderausgabe von „Schule aktiv“ wurde ich gebeten, einen kurzen allgemein gehaltenen Text zum Thema Programmieren im Unterricht zu schreiben. Diese Einladung hat mich sehr gefreut, ich habe gerne angenommen. Herausgekommen ist ein sehr konzentrierter Text. Hier der Link zur Zeitschrift, die in …
Beide Artikel zum KidZ Sammelband sind sehr grundlegender Art. Jetzt eingereicht: #1 Das Digitale in der Schule. Mehrwert oder ein Wert an sich?
Der Katalog digi.kompP ist fertig! Mit der Erstellung dieses Kataloges haben wir den Versuch unternommen, die von Lehrenden zu erwartenden Kompetenzen in Zusammenhang mit dem Digitalen in der Schule zu kategorisieren und zu beschreiben.
Der Beitrag zur GMW 2016 Tagung, hier mit den Abbildungen und Literaturangaben, die in der Kurzversion des Sammelbandes keinen Platz gefunden haben.
Eine analoge Standortbestimmung anlässlich der eEducation Sommertagung 2013
Gemeinsam mit einigen Kollegen durfte ich Herausgeber des Sammelbandes „25 Jahre Schulinformatik – Zukunft mir Herkunft“ sein.
Zukunft des Lernens Wie digitale Medien Schule, Aus- und Weiterbildung verändern hrsg. von Edith Blaschitz, Gerhard Brandhofer, Christian Nosko und Gerhard Schwed