25 Jahre Schulinformatik

Vor 25 Jahren wurde die Informatik im Pflichtfächerkanon der allgemeinbildenden höheren Schulen verankert. Mittlerweile hat diese Querschnittswissenschaft, die mit ihren Produkten, Auswirkungen und Denkweisen viele Lebensbe-reiche durchdringt, zu einem vielfältigen Angebot an informatischer (Aus)Bildung auch an allgemeinbildenden Pflichtschulen geführt.
Wie es den Akteuren im Bildungssystem und den Schulen gelungen ist, der Bedeutung digitaler Informationstechnologien nachzukommen, ist zentrales Thema dieses Tagungsbandes und des gleichnamigen Symposiums „25 Jahre Schulinformatik“, das von der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich organisiert wurde und in der Zeit vom 27.-29. September 2010 im Stift Melk stattfand.
50 Beiträge liefern eine umfassende Standortbestimmung als Grundlage künftiger Entwicklungen im Bereich der Schulinformatik.