Umfrage: Digitale Medien in der Schule – bitte teilnehmen und teilen!

Nachdem mein Pecha Kucha Beitrag bei der #gmw2016 im anschließenden Knowledge Café zu spannenden Diskussionen geführt hat, es in der Folge der Tagung noch Einiges an Gedankenaustausch zu dem Thema (https://www.brandhofer.cc/gmw2016/) gegeben hat und mein netter Kollege Gerhard Schwed von der DUK mich ermuntert hat, hier noch einmal nachzuhaken, habe ich die Umfrage zu den beiden Dimensionen um einige soziodemografische Daten erweitert.

Ich bitte um rege Teilnahme an der Umfrage und Teilung des Links:

http://link.ph-noe.ac.at/ea

Die Umfrage ist schnell beantwortet, sie ist hervorragend geeignet für diverse Lehrveranstaltungen an Universitäten und Hochschulen und auch in der Fortbildung.

Vielen Dank!

 

Digitale Dogmen – die Lerntheorien (Trilogie, Teil 1)

Socrative ist ein Tool, mit dem man schnell und einfach Fragen erstellen und verteilen kann. Für Smartphones und Tablets steht eine gratis App zur Verfügung mit der man an diesen Abstimmungen teilnehmen kann und auch über den Browser sind die Umfragen abrufbar. Die Befragung kann sehr rasch ausgewertet werden und man bekommt schnell ein Feedback.

800px-France_in_XXI_Century._School
CC Wikimedia, Vizu. Jean Cote: Future School

„Digitale Dogmen – die Lerntheorien (Trilogie, Teil 1)“ weiterlesen