
Standardantwort Nr. 4: Bildung unter den Bedingungen der Digitalität ist in der Schule Querschnittsmaterie – und es braucht garantierte Zeitgefäße.
Standardantwort Nr. 3: Es kommt nicht ausschließlich auf den Mehrwert an
Standardantwort Nr. 2: Wir wissen nur ansatzweise, wie Unterricht unter den Bedingungen der Digitalität aussehen wird.
Leitmedientransformation – oder: das geht nicht wieder weg
„Das geht wieder weg“ ist eine – meist nicht ausgesprochene – Haltung die im Zusammenhang mit dem Digitalen in der Schule immer wieder vertreten wird. Das Ganze müsse man also nur aussitzen. Die Zeichen deuten aber darauf hin, das sich das Erscheinungsbild der digitalen Medien zwar laufend wandeln wird, eine Rückkehr des Leitmediums Buch wird aber nicht stattfinden, wir erfahren gerade eine Leitmedientransformation, die unumkehrbar sein wird.
Wikimedia Commons/Sailko/CC BY SA 3.0
„Leitmedientransformation – oder: das geht nicht wieder weg“ weiterlesen
Österreich und die Wissensgesellschaft – Heimat digital gebildeter Töchter und Söhne?
Am 5. September 2014 fand das A1 Forum Digitale Bildung statt. Ich durfte das Eröffnungsstatement halten.
„Österreich und die Wissensgesellschaft – Heimat digital gebildeter Töchter und Söhne?“ weiterlesen