Randbemerkungen zur Bildung im Zeichen der Digitalität, Nr. 1 – das Klassenzimmer

Keine Kritik, lediglich eine Beobachtung: „Wenn von der Zukunft der Schule gesprochen wird, wird vieles in Frage gestellt. Das Klassenzimmer aber nicht.“

In zahlreichen Medien werden künftige Szenarien digitalen Unterrichtens beschrieben, viele an Projekten Beteiligte versuchen die Zukunft der Schule vorherzusehen. Die Rolle der Lehrenden wird hinterfragt, technische Utopien werden entworfen. Aber ein Merkmal bleibt bei diesen Überlegungen oftmals unberührt: das Klassenzimmer. Davon ist dann die Rede: das digitale Klassenzimmer, das Klassenzimmer der Zukunft, das virtuelle KlassenzimmerClassroom of the Future. Wird also alles digital-multimedial, beim Lernraum bleiben wir aber der 5×8 Gliederung verhaftet? Ist das für uns einfach derart selbstverständlich, dass alles hinterfragt werden kann, der Klassenverband aber nicht?

 

DSC_1677a

Da gäbe es doch Beispiele, dass das nicht die einzig denkbare Option ist, eine Gliederung in Vortrags-, Rückzugs-, Arbeits-, Kooperationsflächen in einem Modul für mehrere Klassenverbände beispielsweise. Siehe auch: http://www.vor-ort.at/oder http://www.schulraumkultur.at/

 



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert