Bildung und Digitalität. Und weitere Nebensächlichkeiten.

Allgemein

Acht Standardantworten zur digitalen Bildung

Acht Standardantworten zur digitalen Bildung

Die Diskussionen im Sounding Board, in Lehrgangsgruppen und mit Studierenden, die immer gleichen (oberflächlichen, falschen) Überschriften in Medienberichten und die Arbeit an diversen Fachartikeln haben mich bewogen, hier einige Standardantworten zusammenzustellen.

Learning from the Best

Learning from the Best

Unter diesem Motto stand die Asienreise des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (u.a.). Das Lernen von den Besten ist aber ganz anders ausgefallen, als man vermuten könnte.

Antworteure – Audience Response Systems

Antworteure – Audience Response Systems

Vor einiger Zeit habe ich eine Übersichtstabelle zur ARS erstellt. Diese habe ich jetzt gemeinsam mit Elke Höfler (danke Elke!) überarbeitet, ergänzt und upgedatet. Die aktuelle Version steht hier zur Verfügung: Antworteure Kommentare und Ergänzungen sind herzlich willkommen, oft sind die nötigen Informationen bei den…

Erkenntnisse der Neurodidaktik aus den  Neurowissenschaften

Erkenntnisse der Neurodidaktik aus den Neurowissenschaften

Für den Sammelband  „Schule neu denken und medial gestalten“ habe ich einen sehr arbeitsintensiven und dennoch nicht umfangreichen Artikel beigesteuert. Dieser Artikel ist eine vollständige Darstellung der bisher veröffentlichten Schlussfolgerungen der Neurodidaktik, die direkt auf neurowissenschaftliche Erkenntnisse rückführbar sind. Die Neurowissenschaften liefern mit ihren Verfahren…