Bildung und Digitalität. Und weitere Nebensächlichkeiten.

Lernen! Digital. Vernetzt @ Dillingen

Lernen! Digital. Vernetzt @ Dillingen

Meine Präsentation zur Keynote bei der MEBIS Tagung in Dillingen:

Die Präsentation auf Slideshare

slide-4-638

Lernen! Digital. Vernetzt? – und was Sokrates, Phineas Gage und John Hattie damit zu tun haben. Lernen in der Netzwerkgesellschaft folgt anderen Regeln. Wer an der Netzwerkgesellschaft teilnehmen möchte, sollte auch über die nötigen digitalen Kompetenzen verfügen. Das ist nur eines der Argumente, warum digitale Medien im Unterricht eingesetzt werden sollten. In welcher Weise das geschieht, bestimmt wesentlich, ob der Einsatz erfolgreich ist oder nicht. Ein Plädoyer für einen positiv-kritischen Einsatz digitaler Medien und eine informatische Bildung!

Ergänzungen – Quellen:


Related Posts

Lernen trotz Corona – oder: die neue Transparenz

Lernen trotz Corona – oder: die neue Transparenz

Als Anbieter der Plattform Lernen trotz Corona (www.lernentrotzcorona.at) erhalten wir eine Vielzahl an Rückmeldungen und Anmerkungen zu unserem Projekt, das freut uns sehr! Damit wird auch das Bild viel klarer, wie Lernen trotz Corona gelingen kann – und wo die Stolpersteine liegen. 1 Organisation Mit […]

Zukunft des Lernens

Zukunft des Lernens

Zukunft des Lernens Wie digitale Medien Schule, Aus- und Weiterbildung verändern hrsg. von Edith Blaschitz, Gerhard Brandhofer, Christian Nosko und Gerhard Schwed



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert