Zum Inhalt springen
mostblog

mostblog

probleme schaffen | probleme lösen

Schlagwort: Smartphone

Veröffentlicht am 20. September 201521. September 2015

Kulturzugangsgerät

Der von Lisa Rosa in das Feld eingeführte Begriff des Kulturzugangsgerätes (hier) bekommt in Bezug auf Flucht eine unfassendere und andere Bedeutung.

smp2 „Kulturzugangsgerät“ weiterlesen

Kategorien

  • Allgemein
  • Programmieren
  • Publikationen
  • Tagungen
  • Vorträge

Neueste Beiträge

  • Publikationsliste
  • Das Buch, das Netz, die Transformation und ihre Liebhaber
  • Lernen trotz Corona – oder: die neue Transparenz
  • Postskriptum: Digitale Medien verändern unseren Blickwinkel auf die Welt I
  • Standardantwort Nr. 8: Dass man Programmieren in der Schule unterrichtet, bedeutet nicht, dass später alle Programmierer/innen werden sollen

Suche

Schlagwörter

  • Apokalyptiker
  • beebots
  • coding
  • Didaktik
  • digital
  • digitale Bildung
  • digitale Medien
  • digital natives
  • Diskurs
  • Dogmatismus
  • Dogmen
  • edudays
  • eLSA
  • Evangelisten
  • flipped classroom
  • Informatik
  • kindergarten
  • klagenfurt
  • Klassenzimmer
  • Kompetenzen
  • Konstruktivismus
  • Leitmedientransformation
  • lernen
  • Lerntheorien
  • Medien
  • Melk
  • Methodenvielfalt
  • ollie
  • programmieren
  • Publikationen
  • Pädagogik
  • Randbemerkungen
  • Schulinformatik
  • scratch
  • Smartphones
  • Socrative
  • Software
  • Tablets
  • Technik
  • TPCK
  • vernetzt
  • video
  • volksschule
  • Wearables
  • Zukunft

Archive

  • Dezember 2020
  • September 2020
  • April 2020
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Oktober 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • April 2014
  • September 2013
  • März 2013
  • April 2012
  • Oktober 2010
  • Oktober 2009
about Powered by WordPress