Werner Hartmann und Alois Hundertpfund haben ein Buch veröffentlicht: Digitale Kompetenz.
„Digitale Kompetenz: Was die Schule beitragen kann“ weiterlesen
probleme schaffen | probleme lösen
Werner Hartmann und Alois Hundertpfund haben ein Buch veröffentlicht: Digitale Kompetenz.
„Digitale Kompetenz: Was die Schule beitragen kann“ weiterlesen
Am 11. März 2015 durfte ich die Keynote am Tag der Informatik an der PH Steiermark in Graz halten.
„Die digitale Bildung unserer Kinder und mögliche Beeinträchtigungen durch die Schule“ weiterlesen
Verhärtet sind die Fronten, wenn es um Betriebssysteme, Anwendungssoftware und Lernplattformen in der Schule geht. Insbesondere trifft das auf die Nutzung von Tablets im Unterricht zu.
„Digitale Dogmen – die Programmausstattung (Trilogie, Teil 3)“ weiterlesen
Socrative ist ein Tool, mit dem man schnell und einfach Fragen erstellen und verteilen kann. Für Smartphones und Tablets steht eine gratis App zur Verfügung mit der man an diesen Abstimmungen teilnehmen kann und auch über den Browser sind die Umfragen abrufbar. Die Befragung kann sehr rasch ausgewertet werden und man bekommt schnell ein Feedback.
„Digitale Dogmen – die Lerntheorien (Trilogie, Teil 1)“ weiterlesen
Zukunft des Lernens
Wie digitale Medien Schule, Aus- und Weiterbildung verändern
hrsg. von Edith Blaschitz, Gerhard Brandhofer, Christian Nosko und Gerhard Schwed „Zukunft des Lernens“ weiterlesen
Am 5. September 2014 fand das A1 Forum Digitale Bildung statt. Ich durfte das Eröffnungsstatement halten.
„Österreich und die Wissensgesellschaft – Heimat digital gebildeter Töchter und Söhne?“ weiterlesen